Archiv der Kategorie: Kirche und Orgel
Die Sünde wider den Heiligen Geist?
Am heutigen Pfingsttag gedenken die Christen der Herabkunft des Heiligen Geistes, den Jesus zu seinen Freunden gesandt hat, damit er ihnen in Zukunft in ihrer Mission ihr Beistand sei. Bei Matthäus gibt es diese eigentümliche Schriftstelle, die von der Sünde … Weiterlesen
Beurteilung und Verurteilung, ausdrücklich geboten!
Wenn man als Christ kritisch Stellung zu aktuellen Themen bezieht, die z. B. in Sachen der Moral im Konflikt mit der biblischen Lehre stehen, kommt unweigerlich bald der Punkt, an dem man darauf hingewiesen wird, dass Jesus ja auch die … Weiterlesen
Humanismus = Satanismus
eine steile These? Mitnichten! Noch nie wurde der Ursprung des Humanismus so offenbar wie in unserer Zeit. Der Humanismus ist ein Gegenentwurf zum Gottglauben. Er ist in seiner Ethik eine Art Christentum, aber ohne Gott. Der Mensch ist darin der … Weiterlesen
Rom: Keine Schwulensegnungen
Bei aller Kritik an der römischen Kirche bin ich überzeugt davon, dass der Papst mit seiner Entscheidung gegen die Segnung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften nichts weniger als bibeltreu gehandelt und ein starkes Zeichen gesetzt hat, und das ist gut und richtig … Weiterlesen
Offener Brief an Herrn Erzbischof Becker, Paderborn
Sehr geehrter Herr Erzbischof Becker, bei der Suche nach Ihrer E-Mail-Adresse fiel mir auf, dass Sie als Oberhirte für mich, Ihr „Schaf“, leider nicht direkt erreichbar sind, also wähle ich diesen Unweg über Ihr Generalvikariat und schreibe Ihnen diesen offenen … Weiterlesen
Ich bin ein geistig-geistlicher Brandstifter
Jesus sagt: „Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! (Lk 12, 49). Man hüte sich, diesen Satz aus seinem Zusammenhang zu reißen, denn er nimmt Bezug auf den brennenden … Weiterlesen
allahu-akbar statt Museum und die dröhnende Stille Roms
Arye Sharuz Shalicar hat es in seiner gewohnt rustikalen Art treffend auf den Punkt gebracht: „Was sagen eigentlich die Kirchenvertreter zur Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee? NICHTS! Warum? Weil sie die Hose voll haben! Das Maul reißen die … Weiterlesen
Gesegnete Weihnachten!
Gestern traf ich mich mit einer Bekannten zum Kaffee im Edeka. Wir sprachen über Blogartikel und darüber, dass ich schon länger keinen mehr geschrieben habe. Keine Lust, keine Ideen, doch tausend Ideen, aber da es zu viele sind, am besten … Weiterlesen
Ich hatte einen Traum…
Das Szenario: Der dunkle, vollbesetzte Kölner Dom bei der Feier der Osternacht, der Mutter aller Messen. Ich stand auf einer Empore im Querhaus und verfolgte den großen Einzug der Osterkerze als Symbol für den auferstandenen Messias in den Händen des … Weiterlesen
Bekenntnisse einer Kirchenmusikerin
Vor etwa einem halben Jahr bekam ich einen Riesenschrecken, als mein Dienstvorgesetzter mir verkündete, dass die Einrichtung einer sogenannten Leuchtturmstelle mit 100% Beschäftigungsumfang für einen Kirchenmusiker in unserem Pfarrverbund angedacht sei.