Archiv der Kategorie: Christentum
Rom: Keine Schwulensegnungen
Bei aller Kritik an der römischen Kirche bin ich überzeugt davon, dass der Papst mit seiner Entscheidung gegen die Segnung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften nichts weniger als bibeltreu gehandelt und ein starkes Zeichen gesetzt hat, und das ist gut und richtig … Weiterlesen
Offener Brief an Herrn Erzbischof Becker, Paderborn
Sehr geehrter Herr Erzbischof Becker, bei der Suche nach Ihrer E-Mail-Adresse fiel mir auf, dass Sie als Oberhirte für mich, Ihr „Schaf“, leider nicht direkt erreichbar sind, also wähle ich diesen Unweg über Ihr Generalvikariat und schreibe Ihnen diesen offenen … Weiterlesen
…und die Finsternis hat es nicht begriffen.
Die großartige Verheißung der heutigen Nacht ist die Botschaft, dass das Licht in die Welt kam. Zu keiner Zeit des Jahres sehnen wir Menschen uns so sehr nach dem Licht wie in diesen dunkelsten Tagen des Jahres, gerade auch dieses … Weiterlesen
Ich bin ein geistig-geistlicher Brandstifter
Jesus sagt: „Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! (Lk 12, 49). Man hüte sich, diesen Satz aus seinem Zusammenhang zu reißen, denn er nimmt Bezug auf den brennenden … Weiterlesen
allahu-akbar statt Museum und die dröhnende Stille Roms
Arye Sharuz Shalicar hat es in seiner gewohnt rustikalen Art treffend auf den Punkt gebracht: „Was sagen eigentlich die Kirchenvertreter zur Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee? NICHTS! Warum? Weil sie die Hose voll haben! Das Maul reißen die … Weiterlesen
„Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden…
…denn ihrer ist das Himmelreich“ und auf Erden ist ihrer die Hölle. Wir Christen sind die Gerechtigkeit Gottes in Christus. Christsein heißt heute, zur größten verfolgten Religionsgemeinschaft der Welt zu gehören. Noch niemals zuvor in der Weltgeschichte wurden soviele Christen … Weiterlesen
Von Lebensanfang und -ende zu Coronazeiten
Seit wir nun einige Zeit mit Corona leben, haben sich mir sehr deutlich Tendenzen in unserer Gesellschaft offenbart, die mir zwar schon seit Längerem sauer aufstoßen, nun aber unter dem Brennglas der Pandemie ihr ganzes Unheil entfalten.
Die Bibel des Antichristen
Wer die Geschichte auslöscht, hat keine Zukunft mehr. In Dänemark wurde eine neue Bibelausgabe gefertigt, aus der der Name „Israel“ getilgt ist, Ersatztheologie vom Feinsten.
Die Mysterien des Karfreitags, Teil 3
„Und es war schon um die sechste Stunde; und es kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde, weil die Sonne aufhörte zu scheinen; der Vorhang des Tempels aber riss mitten entzwei. Und Jesus rief mit lauter … Weiterlesen
Die Mysterien des Karfreitags, Teil 2
Der Zeitpunkt des Karfreitags für die Hinrichtung Jesu ist kein Zufall. Um das zu begreifen, muss man einige Bibelstellen genauer lesen und sie auch mit den Prophetien des ersten Testaments in Verbindung setzen. Der Kreuzigungszeitpunkt steht im engen zeitlichen und … Weiterlesen