Schlagwort-Archive: Hebräisch
VIDEO: Kumran, Fundstätte biblischer Schriften
Kumran (auch Qumran) am Toten Meer in Israel ist vor allem wegen spektakulärer Funde biblischer Schriftrollen in hebräischer Schrift bekanntgeworden. Die eigentliche historische Ortschaft liegt zwischen den Fundhöhlen im Gebirge und dem Toten Meer.
Hass – Hatespeech auf facebook, eine Nabelschau
Wer facebook nutzt wird immer wieder in seiner timeline Werbung von Unternehmen finden, die über einen personalisierten Algorithmus präsentiert wird. Nicht immer erreicht diese Werbung ihre Zielguppe.
Musikvideo: Hebräische Version eines weltbekannten Liedes
Neben allen traurigen, tragischen und beunruhigenden Nachrichten des Weltgeschehens mal wieder ein schönes Video, eine hebräische Version eines bekannten Liedes von Andrea Bocelli in einer Umtextung (jüdischer Ehesegen) anlässlich einer Hochzeit in einer Synagoge, gesungen von Eli Buzaglo:
Jerusalem, oh je, Jerusalem!
Wenn man, so wie ich, über die Zeit zusammengerechnet mehrere Wochen oder Monate in dieser großartigen Stadt wohnen durfte, kristallisiert sich ein Bild heraus, dass ihr nicht in jeder Hinsicht zum Vorteil gereicht. Angefangen mit den Erfahrungen eines jüdischen Normallebens … Weiterlesen
Die Qumran-Rollen online
Die wohl bedeutendsten jüngeren Funde an Schriften zur Geschichte des jüdischen Volkes stellen die Qumran-Rollen dar. Diese Schriften wurden zwischen 1947 und 1956 in elf Felshöhlen am Rande der judäischen Wüste am Toten Meer entdeckt. Heute sind einige von ihnen … Weiterlesen
Arye Sharuz Shalicar: „Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude“
Heute möchte ich euch ein Buch anempfehlen, das mich persönlich sehr berührt hat. Es ist die Autobiographie eines noch jungen jüdischen Mannes, der die Abgründe von islamischen Parallelgesellschaften in Deutschland durchlebt und durchlitten hat, gerade in Zeiten von muslimischer Masseneinwanderung … Weiterlesen
Ein Zusatzblog für Hebräisch-Lernende
Da ich denjenigen, die die moderne hebräische Sprache erlernen (möchten) und über mancherlei Hürden stolpern, das Lernen erleichtern möchte, habe ich ein weiteres Blog „Ivrit – modernes Hebräisch lernen“ angelegt. Dies ist eine sehr spezielle Thematik, so dass ich diesen … Weiterlesen
Nomen est Omen – Benjamin Netanjahu בנימין נתניהו
Was bedeutet der Name Benjamin Netanjahu? Viele hebräische Namen haben eine tiefergehende Bedeutung, über den reinen Klang hinaus. Das betrifft sowohl Vornamen als auch Nachnamen und spiegelt sich bereits wieder in dem Namen des Volkes und des Landes: Israel ישראל . … Weiterlesen
Demnächst auch in Hebräisch – בקרוב בעברית
Heute habe ich eine hebräische Computertastatur gekauft, die gibts tatsächlich auch in Dortmund. Es ist ein Werks, den Laptop auf Hebräisch umzuschulen. Ich musste erstmal alle möglichen Treiber runterladen, bis er kapiert hat, was ich von ihm wollte, aber nun … Weiterlesen
Eine Liebeserklärung an die hebräische Sprache
Mit der hebräischen Sprache hat es einige besondere Bewandtnisse, die sie in der Tat von allen anderen Sprachen unterscheiden. Hebräisch war nie ausgestorben, hat aber im vorletzten Jahrhundert eine regelrechte Renaissance erfahren. Deswegen unterscheidet man für gewöhnlich zwischen Althebräisch (bibelhebräisch) … Weiterlesen