Schlagwort-Archive: Linke
Die neu-deutschen Antisemiten
In der letzten Woche berichtete ich über die Veranstaltung mit Arye Sharuz Shalicar zu seinem Buch „Der neu-deutsche Antisemit“. Mir gingen zu diesem Thema und zu den anschließenden Gesprächen unzählig viele Gedanken durch den Kopf, die ich kaum geordnet bekomme, … Weiterlesen
Hilfe, ich bin ein Gutmensch – oder: Medienlogik
Da ich nun per Tiefenmeditation endlich in mich gegangen bin, hat mir der Götze der Linken eingehaucht, warum wir in Deutschland nun unbedingt so viele muslimische Einwanderer integrieren müssen:
EU: „Kauft nicht bei Juden“
Die perfide Maschinerie zur Deinvestition und wirtschaftlichen Destabilisierung Israels arbeitet derzeit auf Hochtouren. Jüngst hat die EU eine Kennzeichnungspflicht für israelische Produkte beschlossen, die aus jüdischen Siedlungen in Judäa und Samaria stammen. Vorgeschoben wird der Verbraucherschutz, hintergründig geht es um … Weiterlesen
Wer erfand das Vergasen?
– Gastbeitrag von Michael Kleemann – Bernard Shaw: „Alle großen Wahrheiten beginnen als Blasphemie.“ Ähnlichkeiten zwischen Linken und den Nationalsozialisten springen einem geradezu ins Auge, sobald man sich genauer mit diesem Thema befasst. Und das ist wortwörtlich zu verstehen, bis … Weiterlesen
Die geistige Inkontinenz des Jakob Augstein
Es gibt Linke, die sind nicht aus Überzeugung links sondern deswegen, weil es ihnen chic vorkommt, oder weil sie damit Geld verdienen können. Man kann das entweder als Geschäftstüchtigkeit oder als Verrat an unserer Kultur definieren, je nach Geschmack. Bei … Weiterlesen
ver.di und die Geiselhaft
Es ist unverschämt, im öffentlichen Dienst auf hohem Lohnniveau zu streiken. Das ist eine Form der Nötigung gegen Arbeitgeber, darunter viele völlig klamme Kommunen. Mancher Selbständige wäre froh, wenn er in seiner 70- bis 80-Stundenwoche das Einkommen erzielen würde, das … Weiterlesen
Rechtspopulismus
Dieses Totschlagwort wird gern von allen linksgerichteten Medien verwendet, aber auch von Politikern, die links der Mitte stehen, dazu gehören inzwischen sämtliche Parteien, die in Deutschlands Bundestag gewählt wurden, unantastbare Meinungsunionen. Merkwürdigerweise liest oder hört man nirgendwo den Begriff Linkspopulismus.