Der Golan ist nicht nur eine der schönsten Landschaften Israels sondern leider auch Schauplatz heftiger Kampfhandlungen im Zuge des Sechstagekrieges und des Yom-Kippur-Krieges gewesen. Noch heute sind die Ruinen und die zerstörten Militärfahrzeuge einschließlich der militärischen Infrastruktur allerorten im Golan gegenwärtig, oft noch genau dort, wo sie zerstört wurden. Auch zahlreiche Minenfelder und Truppenübungsgelände zeugen von der stetigen Bedrohung.
Israel wurde immer wieder in seiner jungen Geschichte in schwere kriegerische Auseinandersetzungen gezwungen. Es ging dabei immer ums nackte Überleben des noch jungen Staates, den die arabischen Staaten auszulöschen versuchten.
Alle hier gezeigten Anlagen sind, je nach aktueller Sicherheitslage,
öffentlich frei zugänglich, bitte aber unbedingt die Gefahrenhinweisschilder – insbesondere zu den Minenfeldern und zu aktuellen militärischen Mannövern – beachten! Etwas Abstand zu den Minenfeldern ist immer sinnvoll, da Minen insbesondere nach Regenfällen wandern können.
Allen Anweisungen des Militärs ist – auch zur eigenen Sicherheit – unbedingt Folge zu leisten!
Ich persönlich bitte – aus gegebenem Anlass – um ein Benehmen entsprechend der Würde der Stätten, denn dort sind meist Menschen gestorben; die kriegerischen Auseinandersetzungen waren tödlicher Ernst und können sich jederzeit wiederholen!