Da der Golan vulkanischen Ursprungs ist, haben die erkaltenden Lavaströme das Erdmagnetfeld, das während ihres Erstarrungsprozesses herrschte, gewissermaßen eingefroren. Dies geschah durch kleinste Eiseneinschlüsse im Gestein, die magnetisiert waren und ihre Magnetisierung konservieren konnten. An einigen Stellen im Golan überlagert das frühere Erdmagnetfeld dadurch das heutige (hier nördlich von Merom Golan).
Dieses Phänomen gibt Wissenschaftlern heute Aufschluss darüber, wie und wann die Polverschiebungen in der Erdgeschichte stattgefunden haben.
VIDEO: Golan, Paleomagnetismus
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Israel, Israel, Judentum abgelegt und mit Golan, Golanhöhen, Israel, Paleomagnetismus, Vulkanismus, גולן, ישראל, רמת הגולן verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.